Tennisball auf Ascheplatz

Nur ganz knapp am Titel vorbei geschrammt ist am letzten Oktober-Wochenende unser Herrenspieler Daniel Geiger. Er trat bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Herren 30-Konkurrenz an. Das Turnier wurde in der Halle der Tennisbase in Oberhaching ausgetragen, wobei Daniel - aktuell Nr. 18 auf der deutschen Herren-Rangliste - topgesetzt ins Rennen ging. 

Nach einem Freilos in der erste Runde spielte sich Daniel mit zwei Siegen gegen Tim Hoffmann (TC Seefeld) und Dino Dittrich (HC Wacker München) ohne Satzverlust ins Endspiel des Turniers. Dort wartete mit Matthias Hahn vom TC Pliening ein starker Gegner, der aktuell die Nr 11 in der deutschen Herren45-Rangliste belegt.

Es entwickelte sich ein spannendes Finale, wobei der erste Satz mit 7:5 an den Büchlberger ging und der zweite Satz mit 6:1 an den Plieninger. Im entscheidenden Match-Tiebreak konnte lange kein Matchball verwandelt werden. Am Ende war das Glück mehr auf der Seite von Matthias Hahn und er holte sich mit 17:15 den Sieg.

Bild: Siegerehrung mit Daniel Geiger (r.) und Matthias Hahn.

Ein wichtiges Thema in der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Abstimmung über eine Erhöhung der Mitglieds- und Arbeitsbeiträge. Der Beitrag für Erwachsene befand sich auf dem Stand von 1995 (!) und war trotz allgemeiner Preissteigerung über drei Jahrzehnte nicht angehoben worden.

Vorsitzender Robert Hackl erklärte einleitend, warum eine Erhöhung unvermeidbar geworden ist. So stehe der Verein zwar aktuell finanziell gut da, allerdings können für die anstehenden großen Sanierungsprojekte keine Rücklagen mehr gebildet werden. Und in den nächsten Jahren stehen gleich drei große und unvermeidbare Projekte an: So müssen in der Halle sowohl die Heizungsanlage als auch das rostige Dach erneuert werden. Zudem muss der Unterbau der Freiplätze 1-4 ausgetauscht werden, da die Plätze nach jedem Regenschauer teils noch stundenlang unter Wasser stehen. Kostenpunkt für die 3 Großprojekte: ca. 500.000 Euro! Mit den aktuellen Mitgliedsbeiträgen sei dies nicht zu stemmen.

Der Countdown läuft: Wir organisieren für Ostern 2025 wieder ein Tenniscamp in Kroatien! Wir reisen zum zweiten Mal in Folge ins Valamar Sanfior Hotel und Casa in Rabac. Das Tenniscamp ist auch heuer wieder für alle Könnerstufen geeignet und richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an ganze Familien. Aufgrund des späten und extrem beliebten Ostertermins 2025 ist Anmeldeschluss heuer bereits am 26. Oktober 2024!

Termin: 19.04.2025 - 26.04.2025 / 7 Nächte

Ort: Rabac auf der Halbinsel Istrien; ein schönes kleines Fischerdorf mit Restaurants am Hafen und Einkaufsmöglichkeiten (ca. 15 Minuten zu Fuß)

Hotel: Valamar Sanfior Hotel und Casa in Rabac (4 Sterne) (Website Hotel)

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten am Samstag, 12. Oktober 2024, wieder zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue zum DJK-Tennisclub Büchlberg geehrt werden. Für die 30 Jubilare gab es aus den Händen der Vorstände Robert Hackl und Steffen Kreis sowie DJK-Geschäftsführer Philipp Roos traditionell jeweils Urkunde, Abzeichen und eine Flasche Wein als Dankeschön. Auch die Ehrengäste Bürgermeister Sepp Hasenöhrl und Pater Robert gratulierten sehr herzlich.

Die Geehrten 2024 sind:

In der Jahreshauptversammlung am Samstag, 12. Oktober 2024, standen turnusgemäß die Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Für weitere drei Jahre wurde Robert Hackl einstimmig zum 1. Vorsitzenden des DJK-TC Büchlberg gewählt. Ihm zur Seite stehen wieder Steffen Kreis und Mario Feucht als Stellvertreter.

Bild: Die Ehrengäste Bürgermeister Sepp Hasenöhrl (v.l.), Pater Robert und DJK-Geschäftsführer Philipp Roos gratulierten Vorsitzenden Robert Hackl (r.) und seinem neu gewählten Vorstandsteam.