Tennisball auf Ascheplatz

Mit so vielen Teams wie noch nie startet der DJK-TC Büchlberg in die BTV-Winterrunde 2024/2025. Beeindruckende 16 Büchlberger Mannschaften werden heuer daran teilnehmen, darunter sechs Herrenteams, sechs Damenteams, eine Mixedmannschaft und drei Jugendteams.

Herren I: Landesliga 1 (Spielplan)
Herren 30: Landesliga 2 (Spielplan)
Herren II: Südliga 2 (Spielplan)
Herren III: Südliga 3 (Spielplan)
Herren IV: Südliga 3 (Spielplan)
Herren V: Südliga 3 (Spielplan)

Damen I: Landesliga 1 (Spielplan)
Damen II: Südliga 1 (Spielplan)
Damen III: Südliga 2 (Spielplan)
Damen IV: Südliga 2 (Spielplan)
Damen V: Südliga 2 (Spielplan)
Damen VI: Südliga 2 (Spielplan)

Mixed: Südliga 2 (Spielplan)

Junioren 18: Südliga 3 (Spielplan)
Mädchen 15: Südliga 3 (Spielplan)
Bambini 12: Südliga 3 (Spielplan)

Die Partien werden zwischen Anfang Oktober 2024 und Anfang April 2025 in Tennishallen in Nieder- und Oberbayern ausgetragen. Darunter sind auch viele Heimspiele in der Büchlberger Tennishalle, die ab diesem Winter sowohl am Samstag (17-22 Uhr) als auch am Sonntag (10-15 Uhr) angesetzt sind. Wir wünschen allen unseren Teams viel Spaß und viel Erfolg!

Vereinsspielplan: Ein PDF mit den Terminen und Ergebnissen aller Mannschaften gibt's hier.

Heimspielplan: Eine Übersicht mit allen Spielen in der Büchlberger Tennishalle gibt's hier.

Der DJK-Tennisclub Büchlberg e.V. lädt sehr herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 12. Oktober 2024, um 19:30 Uhr im Tennisstüberl.

Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht Vorstand
2. Rechenschaftsbericht Sportwart
3. Rechenschaftsbericht Jugendwart
4. Kassenbericht
5. Kassenprüfungsbericht
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Änderung Mitgliedsbeiträge / Arbeitsbeiträge
9. Neuwahlen
10. Wünsche und Anträge (Über Anträge, die nicht schon in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden des Vereins eingegangen sind)

Wir bitten um vollzähliges Erscheinen.

Robert Hackl
1. Vorstand

Die Rollstuhltennis-Elite war wieder in Büchlberg zu Gast! Von 27. bis 29. September 2024 stand das ITF Weltranglisten-Turnier in der Büchlberger Tennishalle auf dem Programm. Heuer konnte sich ein 38-jähriger Slowake zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2014 den Bayerischen Löwen des Turniersiegers holen. Marek Gergely setzte sich im Finale mit 6:0/7:5 gegen den erst 16 Jahre alten, aber hochtalentierten Österreicher Maximilian Taucher durch.

Bild: Die Ehrengäste gratulierten den Siegern (vorne v.l.): Attila Farkas (2. Platz Doppel), Peter Seidl (3. Platz Doppel), Maximilian Taucher (2. Platz Einzel), Marek Gergely (1. Platz Einzel & 2. Platz Doppel), Josef Riegler und Martin Legner (1. Platz Doppel).
 
Im Doppel sicherte sich das topgesetzte Österreicher-Duo mit Martin Legner und Josef Riegler den Siegertitel. Im Endspiel bezwangen sie unter den Augen von Stuhlschiedsrichterin Gudrun Peinze-Keller das Doppel Attila Farkas (HUN) und Marek Gergely (SVK) mit 6:2/6:3. Büchlbergs Lokalmatador Peter Seidl war ebenfalls wieder am Start. Während er sich im Einzel gegen den späteren Sieger Gergely im Viertelfinale geschlagen geben musste, erreichte er im Doppel das Halbfinale und konnte sich mit Partner Sven Hiller über den 3. Platz freuen.

Mit weit über 120 Teilnehmern ist die Vereinsmeisterschaft 2024 zu Ende gegangen. In 5 Jugend- und 11 Erwachsenen-Konkurrenzen wurde zwischen 13. Juni und 21. September 2024 um die Titel der Vereinsmeister gekämpft (Rückblick Auslosung).

Am Abend des Finaltages ehrten die Vorstände Robert Hackl und Mario Feucht zusammen mit Jugendwart Philip Schwenke die Gewinner bei der großen Siegerehrung auf der Tennisclub-Terrasse. Für die besten Erwachsenen gab es heuer hochwertige blaue Kappen und Schirmmützen mit TCB-Logo sowie für die Kinder traditionell Pokale und Medaillen.

Um auch nach der Sommersaison noch Spielpraxis und Punkte sammeln zu können, bietet der DJK-TC Büchlberg am Sonntag, 29. September 2024, noch einmal ein LK-Turnier auf den Sandplätzen an. Für jeden Spieler sind zwei passende Einzelmatches garantiert (Spiralmodus).

Datum: Sonntag, 29. September 2024
Konkurrenzen: Herren Einzel, Damen Einzel, Herren 40 Einzel, Damen 40 Einzel
Turnierleiter: Philip Schwenke
Meldeschluss: Donnerstag, 26. September, 23.59 Uhr
Auslosung: Freitag, 27. September, 18.00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung