Tennisball auf Ascheplatz

Kaum ist die Sandplatzsaison vorbei, startet auch schon die BTV-Winterrunde 2023/2024. Zwölf Büchlberger Mannschaften werden heuer daran teilnehmen:

Herren I

Landesliga 2 

zum Spielplan

Herren II

Südliga 2

zum Spielplan

Herren III

Südliga 3

zum Spielplan

Herren IV

Südliga 3

zum Spielplan

Herren 30

Landesliga 2  

zum Spielplan

Damen I

Landesliga 2   

zum Spielplan

Damen II

Südliga 1 

zum Spielplan

Damen III

Südliga 2 

zum Spielplan

Damen IV

Südliga 2 

zum Spielplan

Mixed

Südliga 1

zum Spielplan

Knaben 15   

Südliga 3

zum Spielplan

Bambini 12  

Südliga 3

zum Spielplan

Die Partien werden zwischen Anfang Oktober 2023 und Ende März 2024 in Tennishallen in ganz Niederbayern ausgetragen. Darunter sind auch viele Heimspiele in der Büchlberger Tennishalle, die ab diesem Winter sowohl am Samstag (18-23 Uhr) als auch am Sonntag (11-16 Uhr) angesetzt sind. Wir wünschen allen unseren Teams viel Spaß und viel Erfolg!

Vereinsspielplan: Ein PDF mit den Terminen und Ergebnissen aller Mannschaften gibt's hier.

Heimspielplan: Eine Übersicht mit allen Spielen in der Büchlberger Tennishalle gibt's hier.

Mit sovielen Konkurrenzen wie noch nie hat die Vereinsmeisterschaft 2023 einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. In 4 Kinder- und 14 Erwachsenen-Tableaus (erneut 2 mehr als im letzten Jahr) kämpften heuer weit über 100 Spieler und Spielerinnen zwischen 22. Juni und 30. September um den Titel des Vereinsmeisters (Rückblick Auslosung).

Am Abend des Finaltages ehrten Sportwart Thomas Maier und Vorsitzender Robert Hackl die Gewinner bei der großen Siegerehrung auf der Tennisclub-Terrasse. Für die besten Erwachsenen gab es heuer erstmals hochwertige weiße Kappen mit TCB-Logo sowie für die Kinder traditionell Pokale und Medaillen. Hervorzuheben ist in diesem Jahr besonders Nachwuchstalent Emily Escherich, die es geschafft hat, als Einzige heuer gleich in drei Konkurrenzen den Sieg mit nach Hause zu nehmen.

Das sind die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2023:

Rollstuhltennis auf Weltklasse-Niveau wurde von 21. bis 24. September 2023 bei den Büchlberg Open, dem neben Berlin einzigen Standort für ein ITF-Weltranglistenturnier in Deutschland geboten. In einem packenden Einzelfinale in der Büchlberger Tennishalle setzte sich der 26-jährige Nico Langmann aus Österreich in drei Sätzen (6:4, 5:7, 6:4) gegen seinen Landsmann und Vorjahressieger Josef Riegler durch.

Bild: Sieger Nico Langmann (vorne rechts) und Zweitplatzierter Josef Riegler zusammen mit den Ehrengästen um Schirmherr Erwin Huber (links).

Bei bestem Wanderwetter fand heuer am Samstag, 16. September 2023, unser Familienwandertag statt. Ziel war dieses Mal der Wilhelm-Niedermayer-Gedächtnisweg in Fürstenstein.

Los ging's um 10 Uhr durch die traumhafte Landschaft um Fürstenstein, über schöne naturbelassene Feld- und Waldwege. Gerlinde P. führte die insgesamt acht Teilnehmer sicher von einem kulturellen Highlight zum nächsten.

Zum wohlverdienten Mittagessen kehrten wir im Gasthaus Kerber ein und ließen den schönen Tag in geselliger Runde ausklingen.

Am letzten Ferienwochenende fanden auf der Anlage des TC Rot-Weiß Freising die Munich Airport Junior Open 2023 statt, ein Jugend-Tennisturnier mit DTB-Wertung für die deutsche Rangliste. Schon traditionell mit von der Partie waren Emily und Alina Petermüller vom DJK-TC Büchlberg, die in ihren Konkurrenzen U16 und U12 jeweils als einzige Starterinnen aus dem niederbayerischen Raum gegen Konkurrentinnen aus dem ganzen Bundesgebiet antraten und am Ende den Sieg mit nach Hause nehmen konnten. Herzlichen Glückwunsch!