Faschingsturnier mit 18 Teilnehmern und vielen Kostümen
Viele fantasievolle Kostüme und Verkleidungen hatten sich die 18 Teilnehmer des diesjährigen Faschingsturniers am Samstag, 22. Februar 2025, überlegt. Mit großem Spieleifer und Vorfreude auf spannende Doppel-Matches ging es um 18 Uhr nach einer kurzen Einspielzeit und Begrüßung durch 1. Vorstand Robert Hackl auf die Plätze. Hackl begrüßte vor allem die, die zum ersten Mal bei einem Schleiferlturnier antreten und wünschte allen viel Spaß beim Turnier.
Gespielt wurden insgesamt 9 Doppelrunden mit je 20 Minuten, in jeder Runde wurden die Spielpartner neu zusammengelost. Jeder Teilnehmer hatte 6 Spiele zu absolvieren. Zwischendurch gab es leckere Faschings-Krapfen, die der Verein spendierte. Die Turnierleitung wurde durchgeführt vom Breitensport-Team mit Lisa Hackl und Anna-Maria König.
Weiterlesen: Faschingsturnier mit 18 Teilnehmern und vielen Kostümen
Übersicht: Die Vereinstermine für 2025
Hier kommt der TCB-Terminplan mit allen bisher geplanten Events für 2025. Es wird ein tolles Jahr mit vielen Highlights von Anfang bis Ende! Änderungen sind wie immer möglich und werden ebenso wie die jeweiligen Termindetails rechtzeitig bekanntgegeben.
Lauftreff wieder montags ab 18.30 Uhr
Zur Vorbereitung auf die neue Saison startet wieder unser wöchentlicher Lauftreff!
Von 17. Februar bis 14. April 2025 treffen sich alle Interessierten jeden Montag um 18.30 Uhr am Tennisheim zu einer gemeinsamen Joggingrunde. Ganz nach dem Motto: "Je mehr mitlaufen, desto mehr Spaß macht es!"
Es werden je nach Fitnessstand verschiedene Gruppen gebildet, damit jeder eine Laufgruppe bekommt, in der man sein eigenes Tempo laufen kann. Außerdem sind ein paar Schnelligkeitsübungen geplant.
Die Organisation des Lauftreffs liegt in den Händen von Mario Feucht, Florian König und Thomas Maier. Sie stehen auch für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Emily Petermüller ist Südbayerische Hallenmeisterin U16
Mitte Januar richtete der BTV schon traditionell die südbayerische Tennis-Hallenmeisterschaft der Jugend am Bundesstützpunkt in der Tennisbase Oberhaching aus. Das hochrangige J1-Turnier war wieder einmal exzellent mit den besten bayerischen Spielerinnen besetzt und stellt daher ein Highlight der Nachwuchs-Turnierszene dar. So war auch die 15-jährige Emily Petermüller von DJK-TC Büchlberg, die in der Konkurrenz U16 als Viertgesetzte an den Start ging, mit von der Partie und holte sich am Ende sogar den Sieg!
Gleich zu Beginn des Turniers legte Emily einen Traumstart hin und gewann gegen Sophia Nase vom MTTC Iphitos München mühelos mit 6:1,6:0. In der zweiten Runde traf sie auf deren Teamkollegin Sophia Deißenböck, ebenfalls vom MTTC Iphitos München. Auch in dieser Partie war Emily ihrer Konkurrentin in allen Belangen überlegen und fertigte diese mit ihren Offensivspiel mit 6:3, 6:1 ab. Dies bedeutete den Einzug ins Halbfinale für Emily und somit in den zweiten Spieltag.
Weiterlesen: Emily Petermüller ist Südbayerische Hallenmeisterin U16
Premiere der TCB-Winterparty war ein voller Erfolg
Jede Menge Besucher kamen am Samstag, 18. Januar 2025, zur ersten TCB-Winterparty ins Tennisheim. Die Veranstaltung des Fördervereins zusammen mit dem Trainerteam um Thomas Maier war ein voller Erfolg.
Während am Nachmittag vor allem die Familien vorbeikamen, waren es am Abend die Partyfans, die sich auf der Terrasse bei den Feuertonnen und im Tennisheim verteilten. Auch viele Nicht-Mitglieder fanden den Weg ins Tennisheim.
Zu Essen gab es die schon legendäre Stoabruchwurst, aber auch Pommes, Popcorn und viele selbstgemachte Kuchen. Zum Trinken durfte unter anderem der beliebte Hot Gin nicht fehlen.
Der Erlös der Winterparty wird für große und kleine Projekte im Tennisverein verwendet. Darunter der Bau einer Flutlichtanlage auf den Freiplätzen 1+2 oder auch dem Zuschuss für die kostenintensiven Spiele in der Winterrunde.
Vielen Dank allen Helfern, die sowohl in der Vorbereitung als auch am Veranstaltungstag kräftig mit anpackten und so die Winterparty überhaupt erst möglich machten!
Weiterlesen: Premiere der TCB-Winterparty war ein voller Erfolg