Tennisball auf Ascheplatz

Was für ein spannender Spieltag: Das Wochenende des 24./25. Mai 2025 wird vielen Spielern und auch Zuschauern noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Gleich mehrmals wurde es bei den Matches richtig knapp und am Ende konnten glücklicherweise fast immer die Büchlberger Teams jubeln. Allen voran holten sich sowohl die Herren I als auch die Damen II nach zwei Niederlagen ihren wichtigen ersten Saisonsieg.

Bild: Emotionen pur nach dem Sieg der Herren I gegen Ismaning.

Die Herren I mussten in der Landesliga 1 im dritten Spiel gegen Ismaning ran. Das Heimspiel wurde zum Tenniskrimi, der die Gefühle am nasskalten Sonntag mehrmals Achterbahn fahren ließ. So startete der Tag sehr positiv mit dem souveränen Einzelsieg von Jonas Unfried (6:1, 6:3), jedoch folgten im Anschluss gleich vier Niederlagen von Simon Stockinger (4:6, 0:6), Clemens Reichenberger (3:6, 2:6), Daniel Geiger (6:7, 2:6) und Xaver Kirchberger (6:3, 3:6, 0:10). Um noch eine Chance auf den Gesamtsieg zu haben, musste Spielertrainer Thomas Maier das letzte verbliebene Einzel unbedingt gewinnen – was er zum Glück souverän mit 6:3, 6:1 schaffte.

Mit einem 2:4-Rückstand und einem großen Funken Hoffnung machte man sich an die Doppelaufstellungen, um mit Büchlberger Doppelstärke doch noch als Sieger vom Platz zu gehen. Und es lief gut: Unter den Augen von Dutzenden Zuschauern holten sich die Büchlberger als Erstes gleich den Sieg im 2er-Doppel mit Reichenberger/Stockinger (6:2, 6:3). Wenig später zog auch das 1er-Doppel mit Geiger/Unfried nach (6:2, 7:5). Jetzt stand es 4:4 an Matchpunkten und alle blickten mit Spannung auf das letzte verbliebene 3er Doppel Maier/Kirchberger. Dort hatte man den ersten Satz gewonnen, lag aber im zweiten anfangs zurück. Dann drehten die beiden Büchlberger das Match noch zum 6:4, 6:4 und konnten mit den Teamkollegen und Fans lautstark über den ersten Saisonsieg jubeln.

Gefeiert wurde im Anschluss zusammen mit den Damen I, die sich in etwas schnellerem Tempo auf den drei verbliebenen Plätzen mit 6:3 gegen SV Wacker Burghausen II durchsetzen konnten. Auch hier war es spannend, nachdem lediglich Kerstin Anetzberger, Christina Maier und Veronika Vlkovska ihre Einzel gewinnen konnten. Im Doppel lief es dann aber umso besser: So gewann man alle drei Doppel zusammen mit Eva Maier, Stefanie Maier und Andrea Poschinger in zwei Sätzen und konnte damit bereits den dritten Saisonsieg in der Landesliga 2 feiern. Umso größer war die Freude, als sie vom zeitgleichen 6:3-Sieg der Damen II in Seebach erfuhren, die nach den Einzeln bereits mit 4:2 geführt hatten. Für das Team mit Lea Weiß, Eva Heinze, Antonia Wimmer, Pia Heinze, Eva Major und Anna-Lena Käser war es nach zwei Niederlagen der ersehnte erste Saisonsieg in der Südliga 2.

Bild: Die Damen II nach ihrem Sieg in Seebach. 

Bereits am Samstag waren die Herren 30 I als drittes Landesliga-Team im Einsatz. Sie schlugen daheim gegen den TSV Haar auf. Bereits in den Einzeln zeigten sich aber wieder viele knappe Matches, sodass am Ende nur Daniel Geiger (6:4, 5:7, 10:4), Thomas Maier (6:3, 6:1) und Michael Hofbauer (6:2, 6:1) ihre Partien gewinnen konnten. Währenddessen mussten sich Franz Puffer (4:6, 7:5, 3:10), Michael Laumer (4:6, 0:6) und Werner Weishäupl (6:7, 5:7) knapp geschlagen geben. Es folgten extrem spannende und ausgeglichene Doppel, wobei das Glück dieses Mal auf Büchlberger Seite war: Zwar verloren Geiger/Laumer denkbar knapp (2:6, 6:4, 11:13), dafür siegten Maier/Hofbauer (4:6, 6:1, 11:9) und auch Puffer/Weishäupl (6:4, 7:6) in ihren Doppeln, sodass am Ende ein umjubelter 5:4-Sieg feststand.

Bild: In der Dämmerung machten die Herren 30 ihren Sieg gegen Haar perfekt. 

In den Südligen zeigte sich für die Büchlberger Teams ein gemischtes Bild am Wochenende. Während viele Teams jubeln konnten, mussten andere bittere Niederlagen einstecken. Einen Auftaktsieg konnten die Herren III beim 8:1 in Ruderting feiern und mit 9:0 gewannen auch die Herren 30 II gegen Fürstenzell III. Verloren haben dafür die Herren 50 mit 0:9 gegen Vilshofen und auch die Herren II mit 0:9 gegen Rot-Weiß Passau II.

Bild: Erstes Saisonspiel, erster Sieg für die Herren III.

Im Damenbereich gab es neben Damen I und II noch drei weitere Siege: Die Damen III gewannen mit 4:2 gegen Aldersbach, die Damen V mit 4:2 gegen Rot-Weiß Passau und die Damen VII mit 6:0 gegen Alkoven II.

Bild: Die erfolgreichen Damen III in Aldersbach.

Bild: Der Nieselregen konnte sie nicht stoppen: Die siegreichen Damen 5.

Bild: In der Halle trugen die Damen 7 ihr Match gegen Alkoven aus. 

Im Jugendbereich war es ein schwieriges Wochenende, sieben von zehn Nachwuchsmannschaften mussten dieses Mal ohne Sieg wieder nach Hause fahren. Gewonnen haben nur die Knaben I mit 6:0 in Tittling. Unentschieden spielten die Bambina I gegen Pfarrkirchen und die Midcourt II gegen Hofkirchen. 

Bild: Das erfolgreiche Knaben-Team in Tittling. 

 

Alle Ergebnisse vom Wochenende im Überblick:

>> Alle Mannschaften mit den einzelnen Ergebnissen, Tabellenplätzen und Spielplänen im Überblick