Dritter Turniersieg in Folge für Peter Seidl
Die Siegesserie unseres Rollstuhltennis-Ass Peter Seidl geht weiter: Nach zwei Turniersiegen bei den Hessischen Meisterschaften (Seeheim) und den Deutschen Meisterschaften (Köln) hat er am Wochenende (12./13.7.) auch die Schönbusch Open in Aschaffenburg gewonnen! Dabei setzte er sich im Finale gegen Herbert Gruchow aus Dresden durch.
Seidl übernimmt damit souverän die Führung in der deutschen DTB Race-Rangliste im Rollstuhltennis, die sich vorrangig an Breitensportler und Nachwuchstalente richtet. Als Nächstes stehen für Seidl im August die Rolli Garros in Nürnberg auf dem Turnierkalender.
Bei uns im Verein laufen währenddessen bereits die Vorbereitungen für die Büchlberg Open, das internationale Rollstuhltennis-Turnier, das heuer von 26. bis 28. September 2025 stattfinden wird. Viele Profi-Tennisspieler von der internationalen ITF-Tour werden dann wieder in Büchlberg zu Gast sein.
- Details
Meistertitel für Damen 30, Damen III und Damen VI
Erfolgreiche Sommersaison für die Damenmannschaften des DJK-TC Büchlberg: Mit Damen 30, Damen III und Damen VI räumen heuer gleich drei Teams die Meisterschaft ab. Im Herrenbereich könnte zudem am kommenden Wochenende noch ein weiterer Meistertitel hinzukommen.
Allen voran holten sich die Damen 30 den Meistertitel in der Landesliga 2. Heuer erst aufgestiegen, legten sie einen beeindruckenden Durchmarsch hin und dürfen nächstes Jahr in der Landesliga 1 aufschlagen. Das Team blieb die komplette Saison ungeschlagen und gewann mit 7:2 gegen Tann, mit 8:1 gegen Mühldorf, mit 5:4 gegen den härtesten Konkurrenten Regen sowie mit 9:0 gegen Schierling und Burghausen. Im Einsatz für die Meistermannschaft waren Linda Puffer, Denise Vidotto, Carina Weber, Karin Maier, Verena Nader, Mannschaftsführerin Sonja Maier, Ann-Katrin Barros André, Martina Kössler, Lea Herrmann-Reichold, Daniela Koller und Andrea Poschinger.
Bild: Die Damen 30 mit (vorne v.r.) Sonja Maier, Linda Puffer, Ann-Katrin Barros André, Lea Herrmann-Reichold, Karin Maier sowie (hinten v.r.) Andrea Poschinger, Carina Weber, Verena Nader, Denise Vidotto, Daniela Koller und Martina Kössler. Es gratulieren Vorsitzender Robert Hackl (r.), Trainer Thomas Maier (l.) und Bürgermeister Josef Hasenöhrl.
In neuer Zusammensetzung starteten die Damen III heuer in der Südliga 4 in die Sommersaison und können nach sechs Spielen überglücklich die Meisterschaft bejubeln. Fünf Siege gegen Grainet (4:2), Röhrnbach (4:2), Aldersbach (4:2), Fürstenzell II (5:1) und Passau-Grubweg II (6:0) sowie ein knappes Unentschieden gegen den FC Schalding reichten zur souveränen Tabellenführung. Zusammen mit Mannschaftsführerin Stefanie Summer spielten Julia Roth, Anna-Maria König, Sophia Plöchinger, Eva Sammer, Verena Schubert, Sonja Engleder, Maximiliane Sammer, Verena Nader und Lena Reitberger.
Bild: Cheftrainer Thomas Maier mit dem erfolgreichen Team der Damen III: (hinten v.l.) Stefanie Summer, Sophia Plöchinger, Julia Roth, Ina Amsl, Verena Schubert, Julia Scherz, Sonja Engleder sowie (vorne v.l.) Anna-Maria König, Eva Sammer und Maximiliane Sammer.
Für eine erfolgreiche Premiere sorgte die neu gegründete Damen VI-Mannschaft in der Südliga 5. Sie leisteten sich in der kompletten Saison keine einzige Niederlage und gewannen mit 5:1 gegen Wegscheid, mit 4:2 gegen Obernzell, mit 5:1 gegen FC Schalding III, mit 4:2 gegen Untergriesbach und zum Abschluss mit 6:0 gegen Thyrnau-Kellberg. Im Einsatz waren Kapitänin Nadine Grünberger, Carmen Wagner, Michèle Weishäupl, Christine Maier, Daniela Pauli, Katerina Burda, Nicole Jungwirth, Ann-Katrin Barros André und Lea Herrmann-Reichold.
Bild: Die Damen VI mit Vorstand Robert Hackl (v.r.), Trainer Simon Stockinger, den Spielerinnen Daniela Pauli, Michèle Weishäupl, Christine Maier, Nadine Grünberger, Ann-Katrin Barros André, Lea Herrmann-Reichold, Carmen Wagner und Katerina Burda, Bürgermeister Josef Hasenöhrl und Sportwart Thomas Maier.
- Details
Weiterlesen: Meistertitel für Damen 30, Damen III und Damen VI
Vereinsmeisterschaft 2025: Die Auslosung
Lasset die Spiele beginnen: Am 26. Juni hat Sportwart Thomas Maier die Tableaus für die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgelost. Weit über 100 Teilnehmer sind in 20 Konkurrenzen am Start.
- Einzel Damen
- Einzel Damen 30
- Einzel Damen B
- Einzel Herren
- Einzel Herren 30
- Einzel Herren 40
- Einzel Herren 50
- Einzel Herren B
- Doppel Damen
- Doppel Damen B
- Doppel Herren
- Doppel Herren B
- Mixed Doppel
- Mixed Doppel B
- Einzel Juniorinnen U18
- Einzel Knaben U15
- Einzel Bambini U12
- Einzel Midcourt U11
- Einzel Kleinfeld U10
- Einzel Kleinfeld U8
Durchführungshinweise: Die jeweiligen Gegner werden gebeten, den Termin eines Matches selbstständig abzustimmen. Bitte unbedingt den Spieltermin möglichst frühzeitig wählen, damit die Vereinsmeisterschaften bis zum Finaltag am Samstag, 20.09.2025 abgeschlossen sind.
- Details
17 Siege für Büchlberger Teams am Wochenende
Extrem erfolgreiche Rückkehr aus der Pfingstpause: Unsere Büchlberger Teams haben am Wochenende des 29. Juni 2025 reihenweise Siege abgeräumt!! Von den 20 Partien in der BTV-Sommerrunde wurden stolze 17(!) Partien gewonnen, zweimal unentschieden gespielt und nur einmal musste sich ein Team geschlagen geben. Eine sensationelle Bilanz!!
Ihren ersten Saisonsieg holten beispielsweise die Herren 50 (Bild oben) in der Südliga 1, die 7:2 gegen Passau-Neustift II gewannen. Die Herren 30 schickten in der Landesliga 1 den aktuellen Tabellenführer Feldkirchen mit einer 6:3-Niederlage wieder nach Hause. Ihren vierten Sieg in Folge feierten sowohl die Damen VI beim 4:2 in Untergriesbach, als auch die Knaben beim 6:0 gegen Grafenau.
- Details
Rollstuhltennis: Peter Seidl verteidigt Titel als Deutscher Meister
Nach seinem Erfolg im letzten Jahr räumt er auch heuer wieder ab: Unser Rollstuhltennis-Spieler Peter Seidl ist in Topform und hat sich in Köln erneut den Titel des Deutschen Meisters in der Kategorie Breitensport geholt! Neben dem Einzeltriumph gewinnt er heuer auch den Titel im Doppel und macht damit den doppelten Erfolg im Rahmen des DTB-Race-Turniers perfekt. Herzlichen Glückwunsch!! Erst vor zwei Wochen hatte Seidl bei den Offenen Hessischen Meisterschaften ebenfalls beide Titel gewonnen.
Die Deutschen Meisterschaften wurden im Rahmen der nationalen DTB-Race-Serie von 20.-22. Juni 2025 beim TC Köln-Weiden ausgetragen. Die 16 besten Spieler der DTB Race-Rangliste hatten sich dafür qualifiziert und das Turnier wurde in 4 Gruppen mit je 4 Spieler eingeteilt, in denen die beiden Besten der Gruppe ins Viertelfinale einzogen. Das Wetter war mit rund 30 Grad sommerlich heiß und verlangte den Teilnehmern einiges ab.
- Details
Weiterlesen: Rollstuhltennis: Peter Seidl verteidigt Titel als Deutscher Meister