Überraschung bei den diesjährigen Büchlberg Open: Als jüngster Spieler der Konkurrenz hat sich der 17-jährige Maximilian Taucher aus Vorarlberg am Sonntag (28.9.) gleich beide Siege (Einzel und Doppel) des Büchlberger Weltranglistenturniers geholt. Es war der erste Triumph überhaupt für den Youngster auf der ITF-Männertour im Rollstuhltennis.
Als aktuell bester Nachwuchsspieler der Welt (Junioren-Weltrangliste Nr. 1) und mit drei Grand-Slam-Titeln der Junioren im Gepäck (2x French Open, 1x US Open) war er als einer der großen Favoriten nach Büchlberg gereist. Letztes Jahr stand er hier in Büchlberg auch bereits im Finale. Dass er jetzt aber gleich als zweifacher Sieger mit jeder Menge Weltranglistenpunkte samt hohem Preisgeld nach Hause zurückkehrt, damit hatten die wenigsten gerechnet.
In einem sehr spannenden Einzelfinale bezwang Taucher seinen Landsmann Josef Riegler (AUT) in drei Sätzen mit 6:1/4:6/6:2 und schnappte sich damit den Bayerischen Löwen des Ministerpräsidenten als Ehrenpreis. Im Doppel musste er mit seinem Teampartner Martin Hörzweber (AUT) ebenfalls in die Verlängerung. Aber auch hier triumphierte er am Ende vor einer tollen Zuschauerkulisse gegen das Duo Riegler/Legner mit 3:6/6:3/10:7. Geleitet wurden die Finalspiele von Stuhlschiedsrichterin Gudrun Peinze-Keller.
Lokalmatador Peter Seidl hatte bei den 22. Büchlberg Open leider kein Glück mit der Auslosung und musste gleich in der ersten Runde gegen den späteren Sieger ran. Dafür holte sich der Büchlberger am Ende noch den Sieg in der Nebenrunde und kann als Organisator auf ein erfolgreiches Turnier stolz sein. Fürs nächste Jahr wünscht er sich allerdings wieder etwas mehr Teilnehmer, heuer hatten leider gleich acht Spieler, darunter Titelverteidiger Marek Gergely (SVK), ihren Start teils kurz vor der Auslosung abgesagt.
Die Schirmherrschaft des "Klaus-Moosbauer-Gedächtnisturniers" – wie es auch in Erinnerung an seinen verstorbenen Gründer genannt wird – lag auch heuer in den Händen von Landrat Raimund Kneidinger, vertreten durch Cornelia Wasner-Sommer, und Staatsminister a.D. Erwin Huber. Vielen Dank an dieser Stelle auch wieder an die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer, die die Durchführung des Turniers überhaupt erst möglich machen. Auch dem Organisationsteam um Peter Seidl und Vorstand Robert Hackl gebührt ein großer Dank, ebenso unseren fleißigen Balljungen aus der TCB-Jugend.
Ein toller sehenswerter Fernsehbeitrag zu den Büchlberg Open 2025 wurde auf Niederbayern TV ausgestrahlt.
Weitere Bilder von den Büchlberg Open 2025: