Titelverteidigung beim 2. Büchlberger Doppelturnier
Zwei Tage, 32 Doppel-Teams und Traumwetter: Das 2. Büchlberger Doppelturnier war am Wochenende voll gepackt mit spannenden Partien unter blauem Himmel. In zwei Klassen wurde am 12./13. September auf sechs Sandplätzen um Wanderpokal und Preisgeld gekämpft. Am Ende holten sich bei den Herren A die Vorjahressieger Leroy Franke und Daniel Geiger vom TC Vilsbiburg zum zweiten Mal den Sieg, während bei den Herren B das jüngste Duo mit Lukas Ratzinger (TC Büchlberg) und Benedikt Deger (TC Künzing) für Furore sorgte.
Bild der Turniersieger: Daniel Geiger und Leroy Franke (links) verteidigten den Wanderpokal bei den Herren A, während Benedikt Deger und Lukas Ratzinger zum ersten Mal bei den Herren B triumphierten.
Mit der Gruppenphase war das Doppelturnier am Samstag gestartet. Während bei den Herren A nur Spieler mit Leistungsklassen 2 bis 14 zugelassen waren, gingen bei den Herren B die Leistungsklassen 15 bis 23 an den Start. Den Turniersiegern beider Gruppen winkte nicht nur ein Wanderpokal, sondern auch Preisgeld in Höhe von 200 Euro (Herren A) und 100 Euro (Herren B). Aber auch für die Zweit- und Drittplatzierten gab es nach der Endrunde am Sonntag noch einen Geldpreis.
Weiterlesen: Titelverteidigung beim 2. Büchlberger Doppelturnier
Super Tenniswetter bei Annelies-Freitag-Gedächtnisturnier
Einen traumhaften Sommertag im September erwischten wir heuer für unser Annelies-Freitag-Gedächtnisturnier. Knapp 20 Freizeit- und Mannschaftsspieler hatten sich für das Gauditurnier am 5. September 2020 angemeldet. Gespielt wurde heuer in einem neuen Mixed-Modus, bei dem jeweils ein Freizeit- und Mannschaftsspieler zusammengelost wurden. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß bei den Matches und lernten so auch neue Mitglieder aus dem Verein kennen. Am Erfolgreichsten bei den Partien waren Nadine Grünberger (Freizeitspieler) und Johann "Angi" Angloher (Mannschaftsspieler), die jeweils einen von Armin und Markus Freitag gestifteten Wanderpokal erhielten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Sponsoren. Im nächsten Jahr wird dann wieder um die beiden Wanderpokale gespielt.
Bild: 2. Vorsitzender Robert Hackl und Armin Freitag überreichten die Wanderpokale an Nadine Grünberger und Johann Angloher.
Weiterlesen: Super Tenniswetter bei Annelies-Freitag-Gedächtnisturnier
Turniersieg für Lukas Ratzinger in München
Erfolgreiches Wochenende für Lukas Ratzinger beim Büschl Juniors Cup in Großhesselohe bei München. An Nummer 2 gesetzt wurde das Talent des TCB seiner Favoritenrolle gerecht und beendete das topbesetzte Turnier mit dem Sieg in der Altersklasse U14. Herzlichen Glückwunsch!! Sein schwerstes Match hatte Lukas gleich zu Beginn, als er in der Auftaktpartie gegen Marc Klimkovich (TC Schwaben Augsburg) – nach einer Regenunterbrechung und Fortsetzung in der Halle der Tennisbase Oberhaching – in den entscheidenden Match-Tiebreak musste. Diesen gewann er 10:3 und marschierte danach mit klaren Siegen durch bis ins Finale. In einem hochklassigen Endspiel gegen Maxim Vulic vom MTTC Iphitos München behielt der Büchlberger wiederum die Oberhand und holte sich mit 6:2/6:2 seinen nächsten Turniersieg.
Elias Hölzl gewinnt Juniors Cup in Großhesselohe
Nächster Turniersieg für Elias Hölzl: Der 10-Jährige ist am letzten August-Wochenende beim Büschl-Juniors-Cup in Großhesselohe bei München angetreten und hat sich den Sieg in der Altersklasse U10 geholt. Es war ein souveräner Durchmarsch, denn im ganzen Turnier hat unser Nachwuchstalent nur vier Spiele abgegeben. Starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch! Nun beginnt für Elias bereits die Vorbereitung auf das nächste große Turnier. Beim Masters in Ingolstadt am 19./20. September treten die 16 Besten aus Bayern gegeneinander an. Wir wünschen viel Erfolg!
Nächster Meistertitel: Jubel bei den Juniorinnen II
Großer Erfolg in der Sommerrunde 2020 für die Juniorinnen II: Sie haben sich die Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 geholt. Zwei Siege und zwei Unentschieden reichten für den Titel. Im Einsatz waren Emily Petermüller, Christina Maier, Maxi Gastinger, Emma Freund, Anna-Lena Käser und Magdalena Kurz.
Aufgrund coronabedingter Abmeldungen waren in dieser Gruppe heuer nur drei Mannschaften übrig geblieben, die alle gegeneinander antreten mussten. Darunter war neben der zweiten auch unsere erste Juniorinnen-Mannschaft, die am Ende Tabellenzweiter vor TC Kropfmühl II wurde.
Für den TCB ist es der vierte Meistertitel in dieser Sommersaison. Auch die Junioren I (Bezirksliga), die Damen I (Bezirksklasse 2) und die Herren30 I (Bezirksklasse 2) stehen am Ende der Saison auf dem ersten Tabellenplatz (siehe News unten). Vizemeister wurden außerdem folgende fünf Teams: Damen II, Herren II, Herren III, Juniorinnen I und die Junioren II. Damit erreichten 9 von 15 Teams die ersten beiden Tabellenplätze. Eine super Leistung!!
Bild: Trainer Thomas Maier und sein Meisterteam der Juniorinnen II: (v.l.) Maxi Gastinger, Christina Maier, Magdalena Kurz, Anna Lena Käser, Emily Petermüller und Emma Freund.