Defibrillator fürs Tennisheim mit Spenden finanziert
Im Ernstfall kann er Leben retten: Ab Herbst 2022 wird ein Defibrillator im Eingangsbereich des Tennisheims hängen. Das Gerät zur Reanimation ist so programmiert, dass es auch von Laien bedient werden kann. Nach dem Einschalten gibt das Gerät umfangreiche Anweisungen und erklärt mit Bild und Ton wohin u.a. die Elektroden für die Stromstöße geklebt werden müssen.
Zur Finanzierung des 1600 Euro teuren Defibrillators erhielt der TC Büchlberg großzügige Unterstützung von den örtlichen Banken. So spendete die Raiffeisenbank Passau-Nord 1050 Euro und die Sparkasse Passau 550 Euro. Vorsitzender Robert Hackl nahm die Spenden von Raiba-Filialleiter Christian Obermeier (linkes Bild) und Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin Christina Sonnleitner (rechtes Bild) entgegen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank beiden Banken für die großzügige Unterstützung!
Aufgrund der langen Lieferzeit kann das Gerät leider erst im September geliefert werden. Sobald der Defi da ist, wird für alle Interessierten im Tennisheim ein Infoabend mit Einweisung organisiert. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs ist in Planung.
- Details
Sommerrunde: 11 Siege am zweiten Wochenende
Erfolgreiches zweites Wochenende für den TCB in der Sommer-Verbandsrunde: 11 Siege konnten die Mannschaften einfahren. Darunter waren mit den Damen I, den Herren I und den Herren 30 I auch alle drei Teams in der Landesliga 2.
Einen wahren Krimi lieferten sich die Herren I bei ihrem Auftaktspiel beim TC WB Landshut II am Sonntag (15.5.). Bereits die Einzel waren hart umkämpft, es konnten aber lediglich Yannik Maier und Lukas Ratzinger ihre Partien gewinnen. Während Clemens Reichenberger und Jonas Unfried in zwei Sätzen verloren, mussten Thomas Maier und Joshua Meißauer in den Match-Tiebreak. Hier war das Glück allerdings nicht auf Büchlberger Seite. So verlor Maier an Position 1 mit 3:6/5:7/9:11 gegen Lucas Deliano und Meißauer an Position 3 mit 2:6/6:2/5:10 gegen Timo Novak. Mit einem 2:4-Rückstand ging es dann in die Doppel, die man alle drei gewinnen musste, um noch den Gesamtsieg zu holen. Sowohl das 1er Doppel mit Maier T./Unfried als auch das 3er Doppel mit Reichenberger/Ratzinger konnte man dann auch klar in zwei Sätzen gewinnen. Spannend wurde es im 2er Doppel von Joshua Meißauer und Yannik Maier, wo erneut der Match-Tiebreak im dritten Satz die Entscheidung bringen musste. Dieses Mal aber mit besserem Ende für Büchlberg (2:6/6:4/10:5).
Bild: Feierstimmung bei den Herren I nach dem knappen 5:4-Sieg in Landshut.
- Details
Lukas Ratzinger gewinnt Regionalturnier für Südbayerische
Sein Ticket für die Südbayerische Meisterschaft der Jugend hat am Wochenende unser U16-Talent Lukas Ratzinger gelöst. Er gewann das Regionalturnier Süd-Ost, das von 6. bis 8. Mai 2022 beim TC RW Straubing ausgetragen wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Der Weg zum Turniersieg war kein leichter. Bereits im ersten Match der Gruppenphase hatte Lukas gegen die starke Konkurrenz ordentlich zu kämpfen. So lag er gegen Leonard Barth vom TC Eggenfelden bereits 4:6/0:4 zurück, ehe er eine furiose Aufholjagd startete und nicht nur den zweiten Satz mit 7:5 gewann, sondern anschließend auch den Match-Tiebreak mit 10:8 für sich entschied. Im zweiten Gruppen-Match besiegte Lukas dann Benjamin Wawro (TC Pfaffenhofen/Ilm) mit 6:4/7:5.
In der Endrunde wartete im Halbfinale Vinzenz Roßmayer vom TC Blau-Weiß Fürstenzell. Aber auch hier hatte der Büchlberger in einem spannenden Match die besseren Nerven und gewann 7:6/6:3. Sein bestes Tennis packte Lukas dann nochmal im Finale aus und holte sich mit 6:2/6:3 klar den Turniersieg gegen Raphael Lee vom TC RW Freising.
- Details
Maiturnier zum Einstieg in die Sommersaison
Als Einstieg in die Sommersaison 2022 wurde heuer bei schönstem Frühlingswetter am ersten Mai-Wochenende ein „Mai-Schleiferlturnier“ durchgeführt. Die Anmeldeliste war schnell voll, es schrieben sich Mannschafts- und Freizeitspieler gleichermaßen ein, wenn auch unsere „fleißigen Freizeitspieler“ zahlenmäßig wieder die Nase vorn hatten. Pünktlich um 13 Uhr ging es am 30.4.2022 für die 16 Teilnehmer nach der Begrüßung durch Lisa Hackl los.
Insgesamt wurden acht Runden mit je 20 Minuten gespielt, wobei jeder Teilnehmer sechs Spiele zu absolvieren hatte und zweimal pausierte. Diese Pause erwies sich bei den sommerlichen Temperaturen als willkommene Abwechslung: So blieb Zeit, um sich eine Erfrischung zu gönnen, einen Kaffee mit Torte zu genießen oder sich einfach nur hinzusetzen und auszuruhen, um wieder Kräfte für das nächste Match zu sammeln.
- Details
Herren 30 starten mit Auftaktsieg in die Landesliga 2
Die Aufsteiger behaupten sich in der neuen hochklassigen Liga: Mit einem 7:2-Auswärtssieg beim TC Langquaid sind die Büchlberger Herren 30 in die neue Tennissaison gestartet. Es war der erste Auftritt für das Team in der neuen Landesliga 2, der früheren Bezirksliga. Aber auch sechs weitere TCB-Teams waren am ersten Wochenende (7./8. Mai) bereits siegreich.
In Bestbesetzung reiste das Herren 30-Team in den Landkreis Kelheim, um gegen den zweiten Aufsteiger Langquaid gleich einen ersten wichtigen Sieg im Hinblick auf den Klassenerhalt einzufahren. Dieses Vorhaben gelang bereits in den Einzeln: So gewannen Thomas Maier, Michael Laumer, Franz Puffer, Alexander Maier, Werner Weishäupl und Mannschaftsführer Steffen Kreis ihre Partien alle klar in zwei Sätzen und sicherten sich so bereits vorab den Gesamtsieg. Erst in den Doppeln kamen die Gegner besser in Schwung und holten sich noch zwei Siege zum 7:2-Endstand.
Bild: Herren30-Mannschaftsführer Steffen Kreis
- Details
Weiterlesen: Herren 30 starten mit Auftaktsieg in die Landesliga 2